Projekt: Nachtleben
Newsletter
Member werden!
Top 5
Meine persönliche Hölle
Member der Woche
Wohnung gesucht
Briefe aus Belgrad
Kultz-Playlist
DJ-Booth
Showroom
Proseccast
Musikzimmer
Prime Time
Die Predigt: Staffel 3
Was ist Kultz?
Wer ist Kultz?
Offene Stellen
Impressum
Datenschutz
Unterstützende
Kultz
Verein «Der Verleg»
Zentralstrasse 30
6003 Luzern
[email protected]
Member werden!
Kultz-Brief
Archiv
Ansprache zur Nation
Der Jahresrückblick 2022
Im Kultz-Keller wohnt Luzi. Ab und zu schickt er uns Videos hoch. So zum Beispiel dieser Rückblick auf das endende Jahr.
12/31/22, 11:34 AM
Kultur
DJ-Booth
«Jeder Gig fühlt sich wie ein Ausreizen der Grenzen an»
KALIXYS über mutige DJ-Sets, Gigs mit der Polizei im Rücken und die Wichtigkeit von Selecta-Automaten.
12/22/22, 05:36 PM
Kultur
DJ-Booth
Projekt Nachtleben
Im Nachtleben mit...
«Ich verstehe es, dass sich ältere Leute im Ausgang nicht mehr wohlfühlen»
Anouschka Barrus ist 50 Jahre alte, aber als Bar-Keeperin vom Houdini immer noch mitten im Nachtleben. Wie sie damit umgeht.
Rosa Zimmermann
— 12/19/22, 12:08 PM
Kultur
Projekt Nachtleben
Im Nachtleben mit
Showroom
Ambitioniertes Laientheater: Theater NAWAL
Nach langer Absenz zeigt die Theatertruppe NAWAL ihre langersehnte 10. Produktion. Wir stellen vor: "Frau Müller muss weg", ein Stück über die Leistungsgesellschaft.
01/08/23, 12:41 PM
Showroom
Jetzt anmelden
Hol dir den Kultz-Brief
Mit unserem Newsletter bist du immer über Neuigkeiten aus dem Kultz-Universum informiert. Hier kannst du dich einschreiben.
Aktualisiert 07/18/21, 11:12 AM
Kultur
Satire
Kultz-Brief
DJ-Booth
«Als Ausgleich zum Nachtleben spiele ich Ukulele»
Sydney Dry über Set-Vorbereitungen, Gartenarbeit und ihre Liebe zur Afterhour.
01/13/23, 11:35 AM
Kultur
DJ-Booth
Projekt Nachtleben
DJ-Booth
«I am brilliant, I am hot, I am bi and sometimes I play shy»
AKUAKU erkärt, wie man zu DJ-Gigs kommt, obwohl man gar nicht auflegt und weshalb das Hummeli ihr Spirit Animal ist.
12/30/22, 10:30 AM
Kultur
DJ-Booth
Projekt Nachtleben
Silvester im Bourbaki
The Dome 2023: Die besten Fotos
Die besten Fotos von The Dome 2023, der legendären Silvesterparty im Bourbaki Luzern. Organisiert von Kultz, dem Onlinemagazin für Kultur und Satire. Fotos von Juan Riande
01/02/23, 09:08 AM
Kultur
Projekt Nachtleben
DJ-Booth
«Zurzeit fühlt sich in Luzern alles sehr berechenbar an»
DJ Still Phil über wünschenswerte DJ-Fähigkeiten, mehr Mut zu genreübergreifende Sets und seine schönste Gig-Erinnerung.
12/16/22, 12:58 PM
Kultur
DJ-Booth
Projekt Nachtleben
Top 5
Die fünf nützlichsten Emojis
Die meisten von uns brauchen sie jeden Tag – aber oftmals immer die gleichen. Höchste Zeit, ein paar neue nützliche Emojis in das Texting-Repertoire einzubauen.
Corinne Huwyler
— 12/21/22, 05:33 PM
Kultur
Top 5
DJ-Booth
«Jede Finta* Person, die sich im DJ-Business durchsetzt, ist mein Vorbild»
Naomi Nacht erzählt, wie sie Last-Minute-Stress vor Gigs umgeht und was ihr Guilty-Pleasure-Track ist.
12/09/22, 10:23 AM
Kultur
DJ-Booth
Projekt Nachtleben
Kultz-Adventskalender
24. Türchen: Erbauliche Worte
Willkommen beim grossen Kultz-Adventskalender. Bis Heiligabend präsentieren wir euch täglich eine sonderbare Kurzgeschichte aus dem Schoss unserer Gesellschaft.
11/30/22, 06:14 PM
Kultur
Adventskalender
DJ-Booth
«Champagner und Kokosnusswasser dürfen nicht fehlen»
Yannick Müller erzählt, wofür er seinen Lehrlingslohn ausgegeben hat, was er niemals auflegen würde und was einen guten DJ ausmacht.
01/06/23, 11:32 AM
Kultur
DJ-Booth
Top 5
Die fünf schlimmsten Dinge an der Weihnachtszeit
Gute Laune, fröhliche Gesichter, glänzende Kinderaugen: Wie nervtötend ist bitte die Adventszeit? Kultz-Redaktionsleiter und beliebter Hassprediger Martin Erdmann klärt auf.
Martin Erdmann
— 12/07/22, 05:18 PM
Kultur
Top 5
Projekt Nachtleben
«Ich bin eine politische Figur mit einem Auftrag»
Rachel Harder ist die berühmteste Drag Queen Luzerns. Wir haben mit ihr über Pronomen, High Heels und queere Kultur gesprochen.
Lisa Kwasny
— 10/19/22, 07:15 AM
Kultur
Projekt Nachtleben
DJ-Booth
«Die Musik der Zukunft kann auch ein Track aus den 80er-Jahren sein»
BA DU ist immer auf Suche nach Songs, welche die Crowd noch nie gehört hat. Dabei kann er sich schon einmal in der Musik verlieren.
11/24/22, 05:11 PM
Kultur
DJ-Booth
Projekt Nachtleben
Projekt Nachtleben
Drunk Kitchen: Mit Bruschetta gegen den Kater
Wenn der Ausgang endet, kommt der Hunger. Doch welche Gerichte lassen sich auch noch betrunken zubereiten? In unserem Koch-Battle treten vier Köch:innen mit ihren besten Vollsuff-Rezepte gegeneinander an.
Juan Riande
— 11/20/22, 12:24 PM
Kultur
Drunk Kitchen
Projekt Nachtleben
Projekt Nachtlaben
Drunk Kitchen: Vollsuff mit Wirz
In der letzten Folge unseres Küchen-Battles tritt Priya mit einem saisonalen Pastagericht an. Und fühlt sich dabei wie auf LSD.
Juan Riande
— 12/12/22, 11:04 AM
Kultur
Drunk Kitchen
Projekt Nachtleben
Gerüchte, Hate und Vollsuff
Das sind die 5 besten besten Proseccast-Momente
In über zwei Jahren ist beim Kultz-Podcast «Proseccast» so einiges auf dem Tonband gelandet. Das hat vergangenen Dates schlaflose Nächte beschert, national für Aufsehen gesorgt und Streitigkeiten bereinigt. Wir schauen zurück auf drei Staffeln «Proseccast».
Zoë
— 12/21/22, 01:17 PM
Kultur
Proseccast
Projekt Nachtleben
Drunk Kitchen: Mac and Cheese nach dem Ausgang
In der zweiten Folge unseres Küchenbattles tritt Luca mit einem Klassiker der amerikanischen Küche an.
Juan Riande
— 11/28/22, 01:11 PM
Kultur
Drunk Kitchen
Projekt Nachtleben
Projekt Nachtleben
Auf der Spur der Partydrogen
Illegale Substanzen sind fester Bestandteil des Luzerner Nachtlebens. Eine Reportage über Chemie aus Amsterdam, verriegelte Club-Toiletten und gesellschaftliche Ängste.
Anton Kuzema
— 11/16/22, 09:03 AM
Kultur
Projekt Nachtleben
Top 5
Die fünf nutzlosesten Körperteile
Ob man nun von der Evolution weiss oder an die Schöpfungstheorie glaubt: Ein paar Dinge am menschlichen Körper scheinen nicht so ganz durchdacht. Wir stellen fünf davon vor.
Corinne Huwyler
— 11/23/22, 11:07 AM
Kultur
Top 5
Kultz-Playlist
Songs für die Weihnachtszeit
Jede Woche präsentieren wir Lieder zu einem bestimmten Thema. In der heutigen Playlist geht es um das nahende Fest der Liebe.
12/11/22, 09:11 AM
Kultur
Playlist
Proseccast
Wir sind guilty!
Wir alle haben sie, aber kaum jemand redet darüber: Kleine Peinlichkeiten, die wir lieben, aber viel zu uncool sind, um öffentlich zu ihnen zu stehen.
11/23/22, 08:49 AM
Kultur
Proseccast
Podcast
Showroom
Nachwuchsförderung mit Tradition
Wer musikalische Ambitionen hegt, ist bei der Sprungfeder genau richtig. Das Finale des Zentralschweizer Bandnachwuchswettbewerbs geht am Mittwoch, 7. Dezember in der Schüür bereits in die 23. Runde.
12/04/22, 04:57 PM
Showroom
Projekt Nachtleben
Wer an den Luzerner Clubtüren das Sagen hat
Lange Nächte und aggressive Kundschaft: Türsteher*innen haben einen schwierigen Job, für den sie oft angefeindet werden. Wir haben mit ihnen über ihre Erfahrungen gesprochen.
Lisa Kwasny
— 10/31/22, 09:30 AM
Kultur
Projekt Nachtleben
Showroom
Früher Bäckerei, heute Begegnungsort
Kulturorte finden nicht nur in alten Hallenbäder oder Scheunen Platz, sondern auch in alten Bäckereien. Wie der Dorfchäller Stans.
12/11/22, 10:40 AM
Showroom
Projekt Nachtleben
Drunk Kitchen: Mac and Cheese nach dem Ausgang
In der zweiten Folge unseres Küchenbattles tritt Luca mit einem Klassiker der amerikanischen Küche an.
Juan Riande
— 11/28/22, 01:11 PM
Kultur
Drunk Kitchen
Projekt Nachtleben
Top 5
Die fünf lächerlichsten Fortbewegungs-Mittel
Wir alle müssen einmal irgendwo hin. Manche wählen dazu aber sehr dumme Methoden. Martin Erdmann hat die verachtungswürdigsten aufgelistet.
Martin Erdmann
— 11/10/22, 08:27 AM
Kultur
Top 5
Top 5
Die fünf alternativsten Lichtquellen für zuhause
Um diesen Winter nicht im Dunkeln zu sitzen, braucht man keinen Strom. Nina Laky bringt dir mit diesen Tipps Licht in dein Leben.
Nina Laky
— 11/02/22, 01:00 PM
Kultur
Top 5
Projekt Nachtleben
«Wir landeten dann doch zu dritt im Bett»
Die einen jagen das kurze Glück, die anderen suchen die Liebe ihres Lebens. Das Nachtleben ist ein geeigneter Ort für beides. Vier Luzerner:innen erzählen von ihren Erfahrungen.
Yasmin Billeter
— 10/23/22, 12:39 PM
Kultur
Projekt Nachtleben
Top 5
Die fünf erholsamsten Luzerner Plätze
Luzern ist eine vielseitige Stadt – Sie verfügt neben Häusern, Strassen und Brücken auch über Plätze. Wir küren die fünf gemütlichsten unter ihnen.
Heinrich Weingartner
— 11/17/22, 07:00 AM
Kultur
Top 5
Kultz-Playlist
Songs für die Konzentration
Jede Woche präsentieren wir Lieder zu einem bestimmten Thema. Die heutige Playlist hat dabei einen praktischen Nutzen: Wir haben Songs für die Konzentration zusammengestellt.
11/20/22, 10:21 AM
Kultur
Playlist
Projekt Nachtleben
Wo Luzern im Versteckten feierte und soff
Es gab sie temporär, sie waren illegal oder zumindest nur halb legal. Hier stiegen versteckte Partys und endeten durchsoffene Nächte. Eine Liste mit vergangenen Partyorten abseits der bekannten Spots.
Jonas Wydler
— 11/09/22, 09:42 AM
Kultur
Projekt Nachtleben
DJ-Booth
«Raven als Volkssport»
11/18/22, 09:16 AM
Kultur
DJ-Booth
Projekt Nachtleben
Kultz-Playlist
Songs aus Grossbritannien
Jede Woche präsentieren Personen aus der Kultz-Redaktion Lieder zu einem bestimmten Thema. Diese Woche: Lieder aus dem englischen Königreich.
10/22/22, 09:49 AM
Kultur
Playlist
DJ-Booth
«Ich bin mit der Radio-Hitparade der 80er-Jahre gestartet»
Meester Krizz ist bereits über 20 Jahre im DJ-Geschäft. Mit Drum'n'Bass hat er sich einem Subgenre verschrieben, das einfach nicht totzukriegen ist.
10/21/22, 07:32 PM
Kultur
DJ-Booth
Projekt Nachtleben
Wohnung gesucht
Staatsfeind Nr. 1: Die Gasofen-Heizung
Sara Hensler hätte beinahe die perfekte Wohnung gefunden. Würde da bloss nicht ein heiztechnisches Ungetüm im Gang stehen.
Sara Hensler
— 10/03/22, 07:44 AM
Kultur
Wohnung gesucht
DJ-Booth
«Vinyl-Singles kann man auch noch betrunken spielen»
Das Rude Attack Soundsystem versorgt die Schweizer Tanzflächen bereits seit über 20 Jahren mit Vintage-Tanzmusik aus Jamaika und Amerika.
11/03/22, 10:30 AM
Kultur
DJ-Booth
Projekt Nachtleben
Meine persönliche Hölle
Ein Tanz mit vielen Vorurteilen
Eingefleischte Winnetou-Fans? Glühende Trump-Anhänger*innen? Ist Line-Dance tatsächlich so klischeebeladen, wie wir es uns vorstellen? Ein Besuch bei den Rio Grande Dancers.
Lisa Kwasny
— 10/25/22, 08:32 AM
Kultur
Meine persönliche Hölle
Verpönte Küche
Ein Club für Fleischwaren und die Rolling Stones
Das Hirn gilt als verpönteste aller Innereien und landet deshalb nur selten auf Speisekarten. Der Vorsitzende vom Verein zur Förderung des Ansehens der Blut- und Leberwürste hat uns dennoch eines gebraten.
Sylvan Müller
— 11/07/22, 09:45 AM
Kultur
Verpönte Küche
Top 5
Die besten Diensthunde der Luzerner Polizei
Sie sind die pelzigen Vertreter:innen der Staatsgewalt: Polizeihunde. Diese fünf Exemplare sollte man besonders im Auge behalten.
Ronnie Zumbühl
— 10/27/22, 07:02 AM
Kultur
Top 5
DJ-Booth
«Ich spiele lieber unbekannte Tracks. Call me Hipster»
Sven ist mit seinen DJ-Sets erst zufrieden, wenn er die eigene Komfortzone verlassen hat. Zudem kennt er den perfekten Spruch, um Songwünsche aus dem Publikum abzuwimmeln.
10/14/22, 07:37 AM
Kultur
DJ-Booth
Projekt Nachtleben
Proseccast
Mental Health aka Mental Hells
Was, wenn die Psyche nicht mehr mitmacht? In der neuen Proseccast-Folge geht es um die geistige Gesundheit und wie sie möglichst intakt bleibt.
10/12/22, 07:42 AM
Kultur
Proseccast
Meine persönliche Hölle
Eine Nacht im Roadhouse
Unser Autor begibt sich auf der Suche nach seiner persönlichen Hölle in den berüchtigten Partytempel beim Bahnhof. Ein Report zwischen Reggaeton und Vodkashots.
Mario Reinhard
— 09/12/22, 07:03 PM
Kultur
Meine persönliche Hölle
Meine persönliche Hölle
Auf ein Kürbisgebräu im Kommerzkaffee
Es ist Herbst und der Kaffeeriese Starbucks wirbt mit der saisonalen Eigenkreation, dem Pumpkin Spice Latte. Klingt eklig und ist schwierig zu bestellen. Unsere Autorin hat es dennoch getan.
Nadia Zwahlen
— 10/04/22, 07:26 AM
Kultur
Meine persönliche Hölle
Briefe aus Belgrad
Mehr als fettiger Börek und vampirartige Polizisten
Unser Belgrad-Korrespondent Nikola Gvozdic kehrt in die Schweiz zurück. Was in seiner Kolumnenreihe alles unerwähnt blieb.
Nikola Gvozdic
— 10/09/22, 11:00 AM
Kultur
Briefe aus Belgrad
Meine persönliche Hölle
Ein Albtraum, der unter die Hornhaut geht
Bei den Füssen hört der Spass auf. Für Kultz wagte sich Corinne Huwyler trotzdem in die Pediküre. Ein Bericht über eine spassbefreite halbe Stunde.
Corinne Huwyler
— 10/18/22, 07:11 AM
Kultur
Meine persönliche Hölle
Top 5
Die fünf interessantesten Toiletten der Stadt Luzern
Corinne Huwyler
— 10/12/22, 11:36 AM
Kultur
Top 5
Kultz-Playlist
Songs für die Wiederentdeckung
Jede Woche präsentieren Personen aus der Kultz-Redaktion Lieder zu einem bestimmten Thema. Heute: Songs, die man beinahe vergessen hat.
10/01/22, 01:22 PM
Kultur
Playlist
Top 5
Die fünf würdigsten Luzerner Thronfolger:innen
Die Luzerner Regierung will wohl bald den Buckingham Palast mit unseren Steuergeldern renovieren lassen. Deshalb schlägt Kultz-Redaktionsleiter Martin Erdmann Luzerner Varianten für die Thronfolge vor.
Martin Erdmann
— 09/28/22, 06:32 PM
Kultur
Top 5
Member der Woche
«Kreativität bedeutet mir nichts»
Unserem Kultz-Member der Woche sind Weg-abschneidende Velofahrer*innen an der Bruchstrasse ein Dorn im Auge. Yvonne Portmann redet mit uns unter anderem über Bewunderung und über ihr Bestreben, ihre Handschrift zu verschönern.
Rosa Zimmermann
— 10/15/22, 12:00 AM
Member
Member der Woche
DJ-Booth
«Lange haben mich fast nur Hörbücher in meinem Alltag begleitet»
Alina vom Hellwach-Kollektiv erzählt, was passieren kann, wenn man beim Auflegen den falschen Knopf drückt und was sie mit dem Europapark verbindet.
10/07/22, 08:24 AM
Kultur
DJ-Booth
Projekt Nachtleben
Proseccast
OMG wir werden 30! Und jetzt?
Steht man ab 30 auf der Schattenseite des Lebens? Das Proseccast-Team steht dem Älterwerden eher gelassen gegenüber.
09/28/22, 09:46 AM
Kultur
Proseccast
Top 5
Die fünf tollsten Dinge an der Luzerner Määs
Einmal im Jahr präsentiert Luzern beim KKL das Nonplusultra seiner geistigen und materiellen Hervorbringungen: Eigenwillige Pop-Art-Malerei, gastronomische Exzellenz und die immergleichen Bahnen. Wo lohnt sich der Besuch an der Määs?
Heinrich Weingartner
— 10/05/22, 06:00 PM
Kultur
Top 5
Top 5
Die fünf dringendsten Verkehrs-Massnahmen in Luzern
Jonas Wydler
— 10/19/22, 10:01 AM
Kultur
Top 5
DJ-Booth
«Mein längster Gig dauerte sieben Stunden»
Clari Ann stammt aus Brasilien, hat sich nun aber in Luzern einquartiert. Wenn sie hinter dem DJ-Pult steht, kann es auch einmal länger gehen.
09/22/22, 07:45 PM
Kultur
DJ-Booth
Projekt Nachtleben
Verpönte Küche
Sogar in Kosmetik und Zigaretten steckt Tierblut
Blut löst oft Ekelgefühle auf. Dabei ist es eine vielseitige Flüssigkeit. Unser Gastroexperte Sylvan Müller hat mit einer Luzerner Jägerinnen und einer Köchin, bei der selbst in die Pancakes Blut fliesst, darüber geredet.
Sylvan Müller
— 10/05/22, 10:27 AM
Kultur
Verpönte Küche
Kultz-Talk
So steht es um das Luzerner Nachtleben
Am ersten Kultz-Talk in der Kegelbahn wurde über den Wert von Clubkultur diskutiert. Hier kannst du die Diskussion nachhören.
09/21/22, 08:54 AM
Kultur
Projekt Nachtleben
Kultz-Playlist
Songs für den Arbeitsweg
Jede Woche erstellen wir für euch eine Playlist zu einem bestimmten Thema. Dieses Mal geht es um den Marsch zur Lohnarbeit.
09/27/22, 08:28 AM
Kultur
Playlist
Meine persönliche Hölle
Weshalb E-Mails sehr fest nerven
Kultz-Redaktionsleiter Martin Erdmann sieht sich manchmal dazu gezwungen, E-Mails zu verschicken. Wieso ihn das immer wieder vor Probleme stellt.
Martin Erdmann
— 09/27/22, 09:48 AM
Kultur
Meine persönliche Hölle
Showroom
Die Party für das gute Gewissen
Wer gerne feiert, aber am nächsten Morgen früh aus den Federn muss, gibt es nun das «Café Disco». Das steckt hinter der Partyreihe.
10/02/22, 10:06 AM
Kultur
Showroom
DJ-Booth
«Ich will nicht durch verrückte Körperbewegungen auffallen»
09/30/22, 08:55 AM
Kultur
DJ-Booth
Projekt Nachtleben
Wohnung gesucht
In Adiletten zum Wohnungsglück?
Unsere Kolumnistin Sara Hensler hat auf dem Weg zur neuen Wohnung jegliche Motivation verloren. Nur noch ihr Stamm-Druckgeschäft gibt ihr Halt.
Sara Hensler
— 09/19/22, 07:20 AM
Kultur
Wohnung gesucht
Briefe aus Belgrad
An der Europride-Parade
Unser Belgrad-Korrespondent Nikola Gvozdic war an der Europride und stiess dort auf ein riesiges Polizeiaufgebot und homophobe Äusserungen. Aber auch auf eine glückliche Party.
Nikola Gvozdic
— 09/26/22, 01:09 PM
Kultur
Briefe aus Belgrad
Top 5
Die fünf besten Tastatur-Tasten
Bald ist der INTERNATIONAL CAPS LOCK DAY. Um die ganze Computertastatur zu würdigen, hat Nina Laky ihre Lieblings-Tasten zusammengestellt.
Nina Laky
— 09/21/22, 04:21 PM
Kultur
Top 5
Briefe aus Belgrad
Zwischen Punks, Anarchisten und Kriegsverbrechern
Unser Belgrad-Korrespondent Nikola Gvozdic hat eine persönliche Wohlfühloase gefunden und berichtet von Gespräche über Kirchen und Trinkereien.
Nikola Gvozdic
— 09/12/22, 09:00 AM
Kultur
Briefe aus Belgrad
Kultz-Playlist
Songs fürs Hundewetter
Jede Woche erstellen wir für euch eine Playlist zu einem bestimmten Thema. Dieses Mal geht es um Regentage.
09/18/22, 02:12 PM
Kultur
Playlist
Proseccast
OMG wir werden 30! Und jetzt?
Steht man ab 30 auf der Schattenseite des Lebens? Das Proseccast-Team steht dem Älterwerden eher gelassen gegenüber.
09/28/22, 09:46 AM
Kultur
Proseccast
Top 5
Die fünf besten Luzerner Nostalgie-Orte
Die Welt ist im Wandel und Luzern ist eine gute Gegend, um stehen zu bleiben. Ronnie Zumbühl hat seine fünf liebsten Orte aufgelistet, um der Vergangenheit nachzuhängen.
Ronnie Zumbühl
— 09/14/22, 11:21 AM
Kultur
Top 5
Wohnung gesucht
Fake-Inserate, True Crime und die Wohnungssuche
Unsere Kolumnistin Sara Hensler ist immer noch auf der Suche nach einer neuen Bleibe und begibt sich dabei in kriminelle Gefilde.
Sara Hensler
— 08/22/22, 08:55 AM
Kultur
Wohnung gesucht
Top 5
Die fünf besten Luzerner Bäckereien
In Luzern findet man den Beck noch in jedem Quartier. Jonas Wydler hat seine fünf liebsten Backstuben aufgelistet.
Jonas Wydler
— 09/07/22, 04:05 PM
Kultur
Top 5
Von Uri nach Hollywood
«Bergler werden oft unterschätzt»
«Drii Winter» von Michael Koch wurde zum Schweizer Oscarbeitrag gekürt. Wir haben mit dem Luzerner Filmemacher über ländliche Klischees, Laiendarsteller und Heimatfilme gesprochen.
Sarah Stutte
— 08/30/22, 02:00 PM
Kultur
Primetime
Spende an katholische Kirche
Weshalb Luzern den lieben Gott besser nicht verärgern sollte
Du meinst, es sei cool, ein frevlerisches Leben zu führen und dem Vatikan kein Geld zu geben? Kultz-Redaktionsleiter Martin Erdmann erklärt dir, wieso du für immer in der Hölle schmoren wirst.
Martin Erdmann
— 08/31/22, 08:14 AM
Kultur
Politik
DJ-Booth
«Es braucht mehr Frauen in der männerdominierten Clubszene»
Wer gibt im Luzerner Nachtleben den Ton an? In dieser neuen Reihe stellen wir wöchentlich DJs aus den Tanzhallen der Stadt vor. Zum Start: Orangebleu.
09/09/22, 07:05 AM
Kultur
DJ-Booth
Projekt Nachtleben
Kultz-Playlist
Songs für die Joggingrunde
Jede Woche erstellen wir für euch eine Playlist zu einem bestimmten Thema. Nun geht es um die Körperertüchtigung.
09/10/22, 12:29 PM
Kultur
Playlist
Meine persönliche Hölle
Bei den Büetzer Bueben
Martin Erdmann
— 08/24/22, 10:56 AM
Kultur
Meine persönliche Hölle
Kultz-Playlist
Songs für den Roadtrip
Jede Woche präsentieren Menschen aus der Kultz-Redaktion Lieder zu einem bestimmten Thema. Diese Woche geht es um Lieder, die euch auf der Reise auf der Strasse begleiten.
08/26/22, 07:35 AM
Kultur
Playlist
Top 5
Die fünf nützlichsten Schwünge für den Alltag
We are Schwingerkönig! Der Entlebucher Wicki Joel hat den Titel zum ersten Mal seit 36 Jahren wieder in die Innerschweiz geholt. Grund genug, den Sport vermehrt in unseren eigenen Alltag zu integrieren.
Corinne Huwyler
— 08/31/22, 09:32 AM
Kultur
Top 5
Member der Woche
«Wut ist ein wunderbarer, klimaneutraler Treibstoff»
Zehn Fragen mit Mario Stübi: Das dieswöchige Member der Woche plädiert für Wut in der Politik und verrät welchen Trend er einfach nur hässlich findet.
Rosa Zimmermann
— 09/02/22, 10:42 PM
Member
Member der Woche
Meine persönliche Hölle
Die Gen-X-Hölle
Arbeitsscheu, aber dafür immer etwas betrunken: Reda El Arbi erklärt, weshalb die Generation X allgemein unterschätzt wird.
Reda El Arbi
— 09/06/22, 07:32 AM
Kultur
Meine persönliche Hölle
Meine persönliche Hölle
Warum ich ein Arschloch bin
Unser Autor Anton Kuzema verbringt einen Abend in einer Champagner-Bar. Dabei trifft er auf unerwartete Eindrücke und wird masslos von sich selbst enttäuscht.
Anton Kuzema
— 08/16/22, 08:10 AM
Kultur
Meine persönliche Hölle
Kultz-Playlist
Die besten 4-Chord-Songs
Jede Woche präsentieren Menschen aus der Kultz-Redaktion Lieder zu einem bestimmten Thema. Diese Woche beschränken wir uns auf vier Akkorde.
09/05/22, 08:39 AM
Kultur
Playlist
Top 5
Die fünf hässlichsten Gebäude Luzerns
Heinrich Weingartner
— 08/24/22, 06:00 PM
Kultur
Top 5
Briefe aus Belgrad
Dunkle Wolken über Belgrad
Unser Belgrad-Korrespondent Nikola Gvozdic über heftige Regenfälle und unprätentiöse Märkte und die diesjährige Rakija-Produktion.
Nikola Gvozdic
— 08/29/22, 07:51 AM
Kultu
Briefe aus Belgrad
Top 5
Die fünf besten Luzerner Bankomaten
Tapfer halten sie der totalen, monetären Digitalisierung stand: Bankomaten. Wir finden, dass dies Respekt verdient und küren deshalb die fünf besten Luzerner Geldautomaten.
Heinrich Weingartner
— 08/04/22, 06:40 AM
Kultur
Top 5
Luzern
Echolot Festival
«Eine Dark-Metal-Band im Princesse wäre geil»
Das Luzerner Echolot Festival geht in die zweite Runde. Ein Gespräch mit den Programmverantwortlichen über Konzerte im Wasserturm, Kunsti-Pflicht für Musiker:innen und schwatzhaftes Publikum.
Martin Erdmann
— 08/12/22, 06:20 AM
Kultur
Musik
Luzern
Meine persönliche Hölle
Einen Tag nur Gölä hören
Was passiert mit einem, wenn man sich durch das Gesamtwerk des berüchtigten Büetzer-Troubadours hört? Unser Redaktionsleiter Martin Erdmann hat es ausprobiert. Ein Protokoll.
Martin Erdmann
— 06/22/22, 07:15 AM
Kultur
Meine persönliche Hölle
Innereien
Top 5
Die fünf karrierefördernsten Tipps zur Einschulung
Du wirst am Montag eingeschult und machst dir bereits jetzt Sorgen, um deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt? Keine Angst. Kultz-Redaktionsleiter Martin Erdmann steht dir zur Seite.
Martin Erdmann
— 08/17/22, 08:02 PM
Kultur
Top 5
Wohnung gesucht
Ist Immoscout das neue Tinder?
Die Suche nach einem neuen Zuhause ist in Luzern ganz schön schwierig. Unsere Kolumnistin Sara Hensler schreibt in dieser Serie über ihre Jagd nach der perfekten Wohnung.
Sara Hensler
— 08/11/22, 11:08 AM
Kultur
Wohnung gesucht
Verpönte Küche
«Dem Gast wird nichts mehr zugemutet»
Sylvan Müller
— 09/07/22, 12:03 PM
Kultur
Verpönte Küche
Briefe aus Belgrad
Ein schwarzes Schaf in der Diaspora
Nach vierzehn Jahren kehrt Nikola Gvozdic nach Belgrad zurück. Entfremdet und doch verwurzelt entschlüsselt er, was ihm dieser Ort bedeutet. Er berichtet von seinen Erlebnissen, seinen Eindrücken, den Menschen und der Seele dieser Balkan-Metropole.
Nikola Gvozdic
— 08/01/22, 10:13 AM
Kultur
Briefe aus Belgrad
Kultz-Playlist
Songs für die Morgenstunden
Jede Woche präsentieren Personen aus der Kultz-Redaktion Lieder zu einem bestimmten Thema. Dieses Mal haben wir euch Lieder für die Morgenstunden zusammengestellt.
08/14/22, 09:17 AM
Kultur
Playlist
Showroom
Ein Grund, in die Altstadt zu gehen
An dieser Stelle zeigen wir einmal pro Woche spannende Werke und Projekte aus der Zentralschweiz. Heute: Ahoi.
08/19/22, 08:37 PM
Showroom
Kunst
Kultur
Top 5
Die fünf besten Dinge, die Sawiris den Urner*innen als Nächstes abkaufen könnte
Hotels, Golfplätze, Jachthäfen: Der ägyptische Unternehmer Samih Sawiris spielt Monopoly im Kanton Uri. Welche weiteren Einkäufe sich lohnen würden, hat Kultz exklusiv für ihn zusammengestellt.
Corinne Huwyler
— 07/27/22, 02:17 PM
Kultur
Top 5
Showroom
Trashy, glam und glutenfrei
Jede Woche zeigen wir an dieser Stelle spannende Werke oder Projekte aus der Zentralschweiz. Heute: Nail-Designs von Glamnailz6000.
08/07/22, 09:55 AM
Kultur
Showroom
Besetzung im Bruchquartier
«Wir finden es wichtig, ein illegitimes Gesetz zu brechen»
In der Luzerner Bruchstrasse wurde kürzlich ein Haus besetzt. Hinter der Besetzung steht das Kollektiv Bruchscetta. Wir haben dieses zum Interview getroffen.
Lisa Kwasny
— 07/03/22, 09:08 PM
Kultur
Luzern
Politik
Kultz-Playlist
Songs für den Herbst
Jede Woche präsentieren Personen aus der Kultz-Redaktion Lieder zu einem bestimmten Thema. Diese Woche geht es um Songs für den (von manchen) lang ersehnten Herbst.
08/19/22, 06:54 AM
Kultur
Playlist
Meine persönliche Hölle
Im schweizerischen Kriegsgebiet
In diesem Land verfügt nichts über mehr Konfliktpotenzial als die Waschküche. Moritz Schädler berichtet direkt aus dem Krisenherd.
Moritz Schädler
— 08/02/22, 11:01 AM
Kultur
Meine persönliche Hölle
Meine persönliche Hölle
Die leidenschaftliche Film-Verächterin
Jane Mumford ist die falsche Person für einen gemütlichen TV-Abend. Denn sie hat an den meisten cineastischen Machwerken etwas auszusetzen.
Jane Mumford
— 08/09/22, 01:11 PM
Kultur
Meine persönliche Hölle
Verpönte Küche
Der Selbstreiniger unter den Innereien
Wer kein Hirn isst, dem sollte das Recht auf Fleischkonsum entzogen werden, meint Sylvan Müller. Er macht sich in der Zentralschweiz auf die Suche nach verpönter Küche. Teil 5: Die Leber.
Sylvan Müller
— 08/03/22, 09:18 AM
Kultur
Verpönte Küche
Kultz-Playlist
Songs für den Filmabend
Jede Woche präsentieren Personen aus der Kultz-Redaktion Lieder zu einem bestimmten Thema. Heute wird es cineastisch.
07/29/22, 04:14 PM
Kultur
Playlist
Member der Woche
«Smalltalk kann die USA besser als die Schweiz»
Diese Woche stellt sich ein Kultz-Member vor, bei dem die Sonne 6h später aufgeht als in Luzern. Lukas Meyer-Daetsch wohnt in New York und legt beim Besuch in Luzern gerne seine jamaikanischen Platten im Kaffee Kind auf.
Rosa Zimmermann
— 07/23/22, 03:30 AM
Member
Member der Woche
Transidentität
«Ich muss nun nichts mehr überkompensieren»
Billie hat sich einer Geschlechtsanpassung unterzogen und ist froh, dass sie die OP endlich hinter sich hat. Nur etwas stört die Luzernerin noch – und muss weg. Ein Protokoll.
Ronnie Zumbühl
— 07/20/22, 08:27 AM
Kultur
Gender
Kultz-Playlist
Songs für die Ästhetik
08/05/22, 11:57 AM
Kultur
Playlist
Showroom
Edelpilze aus dem Untergütsch
Jede Woche zeigen wir an dieser Stelle spannende Werke oder Projekte aus der Zentralschweiz. Heute: Pilzpilz - eine Pilzzucht mitten in Luzern.
07/24/22, 12:18 PM
Kultur
Showroom
Kultz-Playlist
Songs für die Wut
Jede Woche präsentieren Personen aus der Kultz-Redaktion Lieder zu einem bestimmten Thema. Diese Woche geht es um Songs, die wir hören, wenn wir «hässig» sind.
07/15/22, 09:16 AM
Kultur
Playlist
Gefahr in Afghanistan
«Wenn du etwas falsch machst, töten sie dich, ohne Warnung»
Der Luzerner Sohail Khan reiste nach Afghanistan, um den Menschen vor Ort zu helfen, die unter dem Taliban-Regime leiden. Das hätte ihn sein Leben kosten können.
Lisa Kwasny
— 07/18/22, 06:04 AM
Kultur
Porträt
Von Chemtrails bis 9/11
«Bei Verschwörungs-Mythen geht es nur um Emotionen»
Seit Corona haben Verschwörungserzählungen Hochkonjunktur. Der Vater von Claude Hagen ist das schon seit Jahren. Das hat auf unseren Autor abgefärbt. Deshalb hat er dem Sozialwissenschaftler Marko Kovic darüber geredet, was dagegen zu tun ist.
Claude Hagen
— 07/27/22, 10:10 AM
Kultur
Interview
London calling
Eine Luzernerin mischt auf Englands grossen Bühnen mit
Sie hat im Luzerner Sedel gemischt, im Basler St.-Jakobs-Park und schlägt sich jetzt in London durch. Flurina Hunkeler weiss, wie man sich als Frau in einer Männerdomäne behauptet. Wie sie die Branche weiblicher machen will.
Jonas Wydler
— 07/13/22, 07:04 AM
Kultur
Musik
Meine persönliche Hölle
Das grösste Agglo-Verbrechen Luzerns
Der Schlund ist das hässlichste Stück Agglomeration im ganzen Kanton. Die Krienser No-Go-Area ist unrettbar verbaut und verloren. Eine Tour am Fusspilz des Pilatus.
Jonas Wydler
— 07/26/22, 07:39 AM
Kultur
Meine persönliche Hölle
Kriens
Top 5
Die fünf schönsten Abfallsäcke der Schweiz
Der Föderalismus der Schweiz am Strassenrand: Die Gebührensäcke der Kantone und Gemeinden werden immer bunter und individueller. Ronnie Zumbühl hat die fünf schönsten herausgesucht.
Ronnie Zumbühl
— 07/20/22, 06:58 PM
Kultur
Top 5
Sponti Trash Fest
Auf den Spuren des Trashs
Irgendwo zwischen Punk und 2000er-Kitsch: Aus kulturellen Abfallprodukten hat sich längst eine eigene Subkultur geformt. Unsere Autorin hat das Sponti Trash Fest in Willisau besucht, um herauszufinden, wieso Müll so faszinierend ist.
Lisa Kwasny
— 07/11/22, 08:59 AM
Kultur
Trash
Willisau
Top 5
Die fünf spektakulärsten Attraktionen am Bahnhof Luzern
Er ist das Disneyland des öffentlichen Verkehrs: Am beliebten Verkehrsknoten gibt es immer etwas zu erleben. Diese Sehenswürdigkeiten dürfen Sie nicht verpassen.
Martin Erdmann
— 07/06/22, 04:49 PM
Kultur
Luzern
Top 5
Gegen die Karte im Kopf
Umherschweifen in Luzern
Was passiert, wenn man den eigenen Bewegungsradius durchbricht? Ist dadurch etwa die eigenen Stadt völlig neu zu entdecken? Nikola Gvozdic hat es ausprobiert.
Nikola Gvozdic
— 06/29/22, 07:50 AM
Kultur
Luzern
Kultz-Playlist
Songs für die Küchenparty
Jede Woche präsentieren Personen aus der Kultz-Redaktion Lieder zu einem bestimmten Thema. Diese Woche geht es um Songs für deine Küchenparty.
07/08/22, 07:46 AM
Kultur
Playlist
Showroom
Ein Festival braucht dich
Jede Woche zeigen wir an dieser Stelle spannende Werke oder Projekte aus der Zentralschweiz. Heute: Das Helfer:innen-Team vom Funk am See.
07/10/22, 06:08 PM
Kultur
Showroom
Philosophierender Künstler
Das bewegte Leben des Gualtiero Guslandi
Der Luzerner Künstler gehört zu den Mitbegründern der ehemaligen alternativen Gestaltungsschule Farbmühle. Wir haben mit ihm in seinem Atelier über unliebsame Ausbildungen, familiäre Schicksalsschläge und gestohlene Bilder gesprochen.
Caroline Mohnke
— 07/05/22, 08:56 AM
Kultur
Porträt
Kunst
Meine persönliche Hölle
Eine Expedition durch die Ufschötti
Nadia Zwahlen
— 07/12/22, 08:51 AM
Kultur
Meine persönliche Hölle
Luzern
Meine persönliche Hölle
Verkatert in der Mall of Switzerland
Lisa Kwasny hat den berüchtigten Konsumtempel in Ebikon besucht. Ein Rundgang durch ihre persönliche Hölle.
Lisa Kwasny
— 06/14/22, 07:06 AM
Kultur
Meine Persönliche Hölle
Innereien
Top 5
Die fünf inspirierendsten To-dos
Den Schweizer Alltag zu administrieren, hat es für eine Erwachsene in sich. Nina Laky empfiehlt 5 To-dos, die auch zum Nachdenken anregen und so das volle Hirn noch ein bisschen zusätzlich fordern.
Nina Laky
— 06/29/22, 11:14 AM
Kultur
Top 5
Prime Time
Kopfüber in den Irrsinn
Martial Arts-Ikone Michelle Yeoh kämpft sich in «Everything Everywhere All at Once» als Wäschereibesitzerin durch immer verwirrendere Parallelwelten.
Sarah Stutte
— 06/29/22, 10:35 AM
Kultur
Prime Time
Kultz-Playlist
Songs für den Kitsch-Bedarf
Wir geben es zu: Manchmal braucht man einfach einen Shot übertriebene Emotionen. Deshalb steht die Kultz-Playlist dieser Woche unter dem Thema Kitsch.
07/03/22, 07:25 AM
Kultur
Playlist
Member der Woche
«Mein Humor: Woke Dad Jokes»
Unser Kultz-Member der Woche ist Illustrator, Regisseur, Filmkritiker und Comedy Autor Olivier Samter. Im Interview betont er seinen Hass auf Disney-Filme und kann sich nicht entscheiden, welches der lustigste Kultz-Artikel ist.
Rosa Zimmermann
— 07/15/22, 10:00 PM
Member
Member der Woche