Datenschutz

Datenschutzerklärung für Kultz.ch

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzerinnen und Nutzer gemäss Datenschutzgesetz (DSG) über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Kultz.ch informieren. Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und den gesetzlichen Vorschriften entsprechend. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Erhobene Daten

Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten bei der Anmeldung zum Newsletter sowie bei der Memberakquise. Die erhobenen Daten werden ausschliesslich für den Versand des Newsletters sowie für die Korrespondenz mit Membern verwendet.

Erhoben werden:

  • Name, Vorname
  • Mail-Adresse

Umgang mit personenbezogenen Daten

Der Websitebetreiber erhebt und nutzt Ihre personenbezogenen Daten nur zwecks Newsletterversand und Memberakquise. Die erhobenen Daten werden bis auf Antrag auf Löschung oder Sperrung der jeweiligen Nutzerin oder des jeweiligen Nutzers gespeichert. Die personenbezogenen Daten werden in das Newsletter-Programm MailChimp eingespeist und Ihre Daten werden dadurch auf dem MailChimp-Server gespeichert. Diese Drittplattform verwendet Ihre Daten für Statistiken und Analysen, die sie danach den Betreibern von Kultz.ch zur Verfügung stellt. Die erhobenen Daten für die Memberakquise werden in einer Excel-Datei gespeichert.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann.

Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben jederzeit ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und/oder auf die Sperrung bzw. Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.