Das grosse Zitate-Quiz
Die Schweizerische Volkspartei ist völlig harmlos und dient keinesfalls als Tummelfeld für rechtsradikale Gedanken? Dann weisst du sicher, ob folgende Aussagen von der SVP oder von Nazis erster Stunde stammen.
Martin Erdmann — 08/29/23, 08:31 AM
SVP oder NSDAP: Ein Quiz für gewiefte Politfüchs:innen.
Immer wieder wird der SVP die Nazikeule über den Kopf gezogen. Dabei wollen sie mit menschenverachtendem Gedankengut doch gar nichts am Hut haben und werden nie müde, das zu beteuern. Wer an die herzensgute Aufrichtigkeit der SVP glaubt, wird demnach kein Problem haben, bei den folgenden 20 Zitaten zu unterscheiden, ob sie von SVP-Mitgliedern oder Old-School-Nazis stammen. Füge die Antwortbuchstaben zum Lösungssatz zusammen und gewinne einen tollen Preis!
«Die Zahl von sechs Millionen ermordeten Juden ist überhöht und nur als symbolische Zahl zu verstehen.»
A) Herrmann Göring, Oberbefehlshaber der Luftwaffe (S)
B) Liliane Jessica Tami, SVP-Kandidatin für Kommunalwahlen im Tessin (2020) (N)
C) Adolf Eichmann, SS-Obersturmbannführer (P)
«Staatsbürger kann nur sein, wer Volksgenosse ist.»
A) Andreas Glarner, SVP-Nationalrat (T)
B) Christoph Mörgeli, ehemaliger SVP-Nationalrat (R)
C) 4. Punkt im NSDAP-Programm (1920) (I)
«Den Juden geht es nur ums Geld.»
A) Adolf Hitler, Reichskanzler (W)
B) Christoph Blocher, SVP-Übervater (E)
C) Claudio Zanetti, ehemaliger SVP-Nationalrat (B)
«Ich will keine intellektuelle Erziehung. Mit Wissen verderbe ich mir die Jugend.»
A) Adolf Ogi, ehemaliger SVP-Bundesrat (U)
B) Andreas Glarner, SVP-Nationalrat (G)
C) Adolf Hitler, Reichskanzler (M)
«Wenn ich einen Homosexuellen ins Gefängnis bringe, ist damit noch nichts gelöst, weil er genau so homosexuell rauskommt, wie er hineingegangen ist.»
A) Nils Fiechter, Chef Strategie Junge SVP Schweiz (O)
B) Heinrich Himmler, SS-Chef (A)
C) Toni Bortoluzzi, ehemaliger SVP-Nationalrat (L)
«Gezielt werden in der Systempresse Ängste geschürt.»
A) Ueli Maurer, ehemaliger SVP-Bundesrat (I)
B) Albert Rösti, SVP-Bundesrat (N)
C) Joseph Goebbels, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda (V)
«Der Islam ist eine Drecksache, unterstützt von Mistkerlen, Verrätern und Kollaborateuren.»
A) Martin Bormann, Leiter der Parteikanzlei der NSDAP (C)
B) Joachim von Ribbentrop, Reichsaussenminister (P)
C) Jean-Luc Addor, Nationalrat SVP (D)
«Es braucht keine Politik für Frauen, denn Frauen haben keine spezifischen Bedürfnisse.»
A) Thomas Aeschi, SVP-Nationalrat (U)
B) Oskar Freysinger, ehemaliger SVP-Nationalrat (M)
C) Ernst Röhm, langjähriger SS-Leiter (D)
«Glaube niemals an fremde Hilfe, niemals an Hilfe, die außerhalb unserer eigenen Nation, unseres eigenen Volkes liegt.»
A) Adolf Hitler, Reichskanzler (U)
B) Christoph Blocher, SVP-Übervater (S)
C) Marco Chiesa, SVP-Präsident (K)
«Wenn man Zigeuner nicht vom Sehen erkennt, dann spätestens mit der Nase.»
A) Alfred Rosenberg, Chefideologe der NSDAP (E)
B) Jürg Michel, SVP-Gemeinderat Lyss (S)
C) Max Amann, Präsident der Reichspressekammer (J)
«Eine Frau wird von einem rechten Mann auf drei Arten geliebt: Als geliebtes Kind, als Gattin und als Göttin.»
A) Heinrich Himmler, SS-Chef (S)
B) Roger Köppel, SVP-Nationalrat (Z)
C) Walter Buch, Oberster Richter der NSDAP (R)
«Frauen wollen, ja sie müssen begehrt werden. Sie setzen alles daran, begehrt zu werden. Man darf ihnen das nicht übelnehmen.»
A) Heinrich Himmler, SS-Chef (H)
B) Roger Köppel, SVP-Nationalrat (S)
C) Baldur von Schirach, Reichsjugendführer der NSDAP (Q)
«Vielleicht brauchen wir wieder eine Kristallnacht… diesmal für Moscheen.»
A) Karl Cerff, Reichsamtsleiter Kultur in der Reichspropagandaleitung der NSDAP (G)
B) Naveen Hofstetter, Aargauer SVP-Lokalpolitiker (Z)
C) Alexander Müller, ehemaliger SVP-Lokalpolitiker in Zürich (V)
«Nur wer die Probleme auf die einfachste Formel bringen kann und den Mut hat, sie auch gegen die Einsprüche der Intellektuellen ewig in dieser vereinfachten Form zu wiederholen, der wird auf die Dauer zu grundlegenden Erfolgen in der Beeinflussung der öffentlichen Meinung kommen.»
A) Otto Dietrich, Reichspressechef (O)
B) Christoph Blocher, SVP-Übervater (S)
C) Joseph Goebbels, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda (P)
«Was für ein Glück für die Regierenden, dass die Menschen nicht denken!»
A) Adolf Hitler, Reichskanzler (W)
B) Christian Imark, SVP, Nationalrat (T)
C) Ueli Maurer, ehemaliger SVP-Bundesrat (B)
«Frauen haben nichts in der politischen Öffentlichkeit zu suchen. In Prinzipien gibt es keinen Pardon.»
A) Erich Hess, SVP-Nationalrat (W)
B) Ulrich Schlüer, ehemaliger SVP-Nationalrat (K)
C) Joseph Goebbels, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda (Ä)
«Wann wird das gottverdammte Pack endlich ausgeschafft oder standrechtlich erschossen?»
A) Beat Mosimann, ehemaliges Mitglied SVP Solothurn (H)
B) Kurt Gruber, Reichsführer der Hitlerjugend (D)
C) Wilhelm Frick, Reichsminister des Innern (X)
«Es ist die Wahrheit, dass wir immer mehr fremd im eigenen Land werden.»
A) Otto Georg Thierack, Reichsjustizminister (O)
B) Andreas Glarner, SVP-Nationalrat (L)
C) Christoph Blocher, SVP-Übervater (D)
«Die Gleichberechtigung der Frau besteht darin, dass sie in den ihr von der Natur bestimmten Lebensgebieten jene Hochschätzung erfährt, die ihr zukommt.»
A) Roger Köppel, SVP-Nationalrat (U)
B) Christoph Blocher, SVP-Übervater (I)
C) Adolf Hitler, Reichskanzler (E)
«Ich bin mir keiner Schuld bewusst. Ich war an keinem Verbrechen beteiligt. Ich habe nur meinem Vaterland gedient.»
A) Nils Fiechter, Chef-Strategie Junge SVP Schweiz (T)
B) Bernhard Diethelm, SVP-Kantonsrat Schwyz (C)
C) Erwin Rommel, Generalfeldmarschall (N)
Alle Fragen richtig beantwortet? Dann solltest du nun einen sehr schlüssigen Lösungssatz vor dir stehen haben. Schreibe ihn uns auf Instagram oder Facebook in die Kommentarspalte dieses Artikels und gewinne ein Kultz-Goodiebag.