Projekt: Nachtleben
Was für einen kulturellen Wert hat das nächtliche Treiben? Wir reden darüber.
08/29/22, 08:03 AM
(Foto: Unsplash)
Das Nachtleben: Bloss Halligalli oder ein unterschätzter Kulturzweig? Wir gehen der Frage nach, was Clubkultur überhaupt genau ist, inwiefern sie einen kulturellen Mehrwert liefert und weshalb sie von Fördergeldern eher spärlich profitiert.
Ort:
Klub Kegelbahn, Baselstrasse 24
Datum:
9. September, Türöffnung ist um 19.30 Uhr, das Gespräch beginnt um 20 Uhr.
Es diskutieren:
Gianluca Pardini (Bar & Clubkommission Luzern)
Dominika Jarotta (B-Sides Festival)
Philippe Weizenegger (Neubad)
Christine Portmann (Fachbereichsleiterin Förderung Stadt Luzern)
Moderation:
Lisa Kwasny
Achtung:
Für den Talk gibt es lediglich 40 Sitzplätze. Reserviere dir deinen Platz mit einem Mail an: [email protected]
Keinen Platz mehr bekommen? Kein Problem. Das Gespräch wird vom Radio 3FACH live übertragen.
Ab 24 Uhr:
Clubnacht mit orangebleu und W.A.T (zweikommasieben X Novi Svijet)