Eine humanistische Intervention in einer Zeit, in der scharfes Denken, Aufklärung und Hoffnung wichtig sind – mit Menschen aus Wissenschaft, Politik und Kultur. Einmal im Monat in der Peterskapelle in Luzern.
04/01/21, 03:57 PM
Das müssen wir uns nicht antun: uns bepredigen lassen, von oben herab, mit moralischem Zeigefinger und religiöser Besserwisserei. Das Publikum schwindet nicht umsonst; die Predigt hat ein schlechtes Image. Ist es nicht gut, dass diese monologische, dogmatische Form der Rede verschwindet? Nein. Eine gute Rede, die persönliche Überzeugung, anregende Reflexion, gepflegte Sprache und Charisma verbindet, ist und bleibt hörens- und sehenswert.
Deshalb luden wir vom 30. Mai 2021 bis am 27. Februar 2022 an vorerst zehn Sonntagen zur Predigt. Weltliche Predigerinnen und Prediger aus Politik, Kultur und Wissenschaft wantden sich an die Gemeinde und liessen dabei ein totgesagtes Genre wiederauferstehen. Kombiniert wurden die Predigten mit zeitgenössischer Musik ausgezeichneter Solistinnen und Solisten. Anschliessend tauschten wir uns mit dem Publikum beim Brunch bzw. Apéro im Kulturhof Hinter Musegg aus. Die Predigten sind gratis und greifen auf das tradierte Mittel der klingelnden Kollekte zurück.
Sonntag, 27. Februar 2022
Predigt: Martina Clavadetscher, Autorin; Musik: Manuel Troller, Gitarre
Martina Clavadetscher aus Brunnen hat Germanistik, Linguistik und Philosophie studiert. Sie hat drei Romane veröffentlicht und schreibt Theaterstücke, die im In- und Ausland gespielt werden.
---
Sonntag, 16. Januar 2022
Predigt: Sarah Akanji, Fussballerin und Politikerin; Musik: Nadja Räss, Gesang
Sarah Akanji aus Winterthur ist Politikerin (SP) und Fussballerin. 2019 wurde sie mit dem besten Winterthurer Ergebnis in den Zürcher Kantonsrat gewählt und sitzt dort in der Kommission für Bildung und Kultur. Das erste Frauenteam des FC Winterthur hat Akanji mitbegründet.
---
Sonntag, 19. Dezember
Predigt und Musik: Angela Addo, Politikerin und Musikerin; Musik: Joana Aderi, Gesang und Elektronik
Angela Addo aus Luzern ist eine Hälfte des Pop-Duos Bikini Showers, DJane und engagiert in der Politik. Sie spielt eine aktive Rolle im Kampf gegen Rassismus und setzt sich für intersektionalen Feminismus ein. Joana Aderi aus Zürich ist seit gut 15 Jahren in der Schweizer Musikszene als Performerin und Komponistin präsent. Im Zentrum ihrer Musik steht die Auseinandersetzung mit der menschlichen Stimme im elektronischen Raum.
---
Sonntag, 28. November
Predigt: Claudia Franziska Brühwiler, Amerikanistin; Musik: Julien Kilchenmann, Cello
Claudia Franziska Brühwiler aus St. Gallen ist promovierte Staatswissenschaftlerin und Privatdozentin für Amerikanistik an der Universität St. Gallen. Ihre Monografie zu Ayn Rand – «Out of a Grey Fog: Ayn Rand’s Europe» – erscheint voraussichtlich im Herbst 2021 bei Lexington Books.
---
Sonntag, 31. Oktober
Predigt: Martin Gössi, Sänger (Möped Lads); Musik: Marie-Cécile Reber, Sampling
Martin Gössi aus Luzern ist ein Urgestein des Luzerner Punk. Gössi ist Sänger der legendären Sedel-Band Möped Lads, DJ Sony Moped, Veranstalter und Illustrator.
---
Sonntag, 26. September
Predigt: Michael Egger, Musiker (Jeans for Jesus); Musik: Martina Lussi, Laptop
Michael Egger aus Bern hat Geschichte und Germanistik studiert, an der Uni, im Verlag und anderes gearbeitet, ist heute Doktorand sowie Musiker und Texter bei Jeans for Jesus.
---
Sonntag, 29. August
Predigt: Monika Bütler, Ökonomin; Musik: Albin Brun, Schwyzerörgeli/Saxofon
Monika Bütler aus St. Gallen ist Ökonomin am Schweizerischen Institut für Empirische Wirtschaftsforschung. Bis vor kurzem war sie Professorin für Volkswirtschaft an der Universität St. Gallen. Sie ist Mitglied der Swiss-Covid19-Science-Taskforce.
---
Sonntag, 25. Juli
Predigt: Usama Al Shahmani, Autor; Musik: Bobby Burri, Kontrabass
Usama Al Shamani aus Bagdad ist Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer. Er hat arabische Literatur studiert und floh 2002 wegen eines Theaterstücks in die Schweiz. Seine Romane «In der Fremde sprechen die Bäume arabisch» und «Im Fallen lernt die Feder fliegen» wurden mehrfach ausgezeichnet.
Sonntag, 20. Juni
Predigt: Lukas Bärfuss, Autor; Musik: Mario Hänni, Schlagzeug
Lukas Bärfuss aus Thun ist Dramatiker, Romancier und Essayist. Seine Stücke werden weltweit gespielt, seine Romane sind in über 20 Sprachen übersetzt. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. 2019 wurde er mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.
---
Sonntag, 30. Mai
Predigt: Gerhard Pfister, Präsident Die Mitte; Musik: Helen Maier, Violine
Gerhard Pfister aus Oberägeri hat Germanistik und Philosophie studiert und als Lehrer und Schulleiter gearbeitet. Er ist Nationalrat und Präsident der Partei Die Mitte (ehemals CVP).
---
Die Predigt wird vom gleichnamigen Trägerverein durchgeführt. Dahinter stehen: Livio Andreina (Werkstatt für Theater), Gina Dellagiacoma (Radio 3FACH), Pia Fassbind (Kulturhof Hinter Musegg), Christoph Fellmann (Autor), Florian Flohr (Peterskapelle), Béla Rothenbühler (Kultz.ch), Heinrich Weingartner (Kultz.ch), Irene Wespi (Kulturhof Hinter Musegg). Grafik: Nicole Brugger; Gastronomie: Corinne Husmann.